Die Aussage „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, gilt auch für unseren WordPress Blog. Und WordPress unterstützt auf einfache Weise das Einbinden von Bildern.
WordPress Tutorial: So fügst du Bilder in deine Artikel ein!
Du kannst deinen WordPress Blog auf den einzelnen Seiten, in der Sidebar mit Hilfe von Widgets oder auch einzelne Artikel mit Bildern anschaulicher gestalten.
Und ein lustiges Artikelbild ist ein Blickfang, der deutlich schneller neugierig macht, als dies dein Text je könnte, denn das Bild fällt sofort ins Auge. Und manch ein Leser wird den Link klicken, um zu sehen, wovon dein Artikel handelt.
Wie du Bilder in WordPress Artikel und Seiten einbindest
Zum Hochladen und Einfügen in deine Artikel und Seiten habe ich ein kleines Video-Tutorial erstellt.
Wo du kostenlose Bilder für deine Artikel findest
Zum Thema kostenlose Bilder, die du auch kommerziell für deinen WordPress Blog nutzen kannst, habe ich vor einiger Zeit bereits einen Artikel veröffentlicht, in dem ich auf das Problem mit dem Urheberrecht und kommerzielle Nutzung von Bildern eingehe.
Deshalb möchte ich hier nicht näher darauf eingehen, sondern nur nochmal betonen, das du dich vor dem Einsatz von fremdem Bildmaterial immer absichern solltest, ob du dieses auch nutzen darfst. Ohne ausdrückliche Zustimmung des Urhebers ist dies eine Verletzung des Bildrechts und kann nach einer Abmahnung sehr teuer werden.
Kostenlose Bilder dürfen in der Regel nicht kommerziell genutzt werden oder du musst den Namen des Urhebers und die Bildquelle nennen.
Eine Ausnahme macht da das vor einiger Zeit gestartete Bilderportal www.pixabay.vom http://pixabay.com
Hier werden alle Bilder vollkommen kostenlos und gemeinfrei zur Verfügung gestellt.
Das bedeutet für dich, dass du diese kostenlosen Bilder ohne weitere Auflagen, wie Hinweis auf Urheber und Quelle, auch in deinen kommerziellen Artikeln bzw. WordPress Blog einsetzen kannst.
Und obwohl das Portal noch relativ jung ist, gibt es inzwischen eine recht ansehnliche Auswahl an Bildern in hervorragender Qualität.
Selbstverständlich kannst du dich auch daran beteiligen, selbst Bilder hochladen und diese der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
Hier sind einige Bilder-Portale aufgelistet, bei denen ich meine Bilder hole:
http://pixabay.com Alle Bilder kostenlos und gemeinfrei, die günstigste und sicherste Bildquelle.
http://www.pixelio.de Die Bilder sind zwar kostenlos, aber häufig nur für redaktionelle Zwecke. Dadurch für kommerzielle Seiten und Artikel nicht immer einsetzbar. Bitte genau auf die Lizenz achten.
http://www.google.de Bei Google.de Bilder auf „Erweiterte Bildersuche“ gehen, dein Keyword eingeben und bei „nach Lizenz gefiltert“ >>> „zur kommerziellen Wiederverwendung gekennzeichnet“ auswählen.
http://www.flickr.com Auch hier findest du jede Menge kostenlose Bilder mit unterschiedlichen Lizenzen.
http://dumbjerks.com Eine englische Seite, auf der du auch viele lustige Fotos findest.
http://de.fotolia.com Wenn du keine passenden kostenlosen Bilder findest, kannst du hier Bilder kaufen. Die Auswahl ist einfach gigantisch. Auch hier bitte genau auf die Lizenz und Nutzungsbedingungen achten.
Fazit:
Bilder bereichern deinen Internetauftritt ungemein und lockern deine Artikel auf. Allerdings solltest du dich nie einfach so an fremdem Bildmmaterial bedienen, sondern immer auf Lizenzen und Rechte achten.
Ich freue mich auf deine Rückmeldung und hoffe, dass auch du noch einige gute Anregungen zum Thema Bilder in WordPress einbinden hast.
Gerlinde
Sehr gute Beschreibung, sowas habe ich für unsere Kunden gesucht.
PS: Seite gefällt mir sehr gut :) weiter so..
Vielen Dank!
Guten Tag, besten Dank für den interessanten Artikel. Gerne würde ich Ihrer Auflistung eine weitere Ressource für kostenlose Bilder hinzufügen. Um Bilder für meine Webseiten zu suchen, benutze ich den folgenden Dienst: http://creativecommons.photos die Bilder die dort angeboten werden, stehen under den Creative Commons Lizenzen zur Verfügung und können somit kostenlos verwendet werden.
Hallo Jasmine, vielen Dank für Deine Ergänzung!
Hallo zusammen
Ich bin es nochmals und habe eine weitere interessante Seite entdeckt. Allenfalls passt diese hier ganz gut zum Artikel. Es handelt sich um https://plixs.com
Gruess Jasmine
Danke Jasmine für deinen Tipp und viele Grüße.
Gerlinde
Evtl. wäre die Seite http://www.redman.de noch interessant, speziell für Leute die kostenlose Bilder aus Australien, Marokko usw. benötigen.
Herzlichen Dank für deine Ergänzung, Roland.