Das WordPress Plugin CommentLuv kommt wieder einmal den Kommentatoren zugute.
In einem kleinen Video zeige ich dir, wie du es auf deinem WordPress Blog installieren und einstellen kannst. Anhand eines Live-Kommentars zeige ich dir auch gleich das CommentLuv Plugin in Aktion.
WordPress Tutorial: WP-Plugin CommentLuv installieren und einrichten!
Das Besondere an diesem Wordpess Plugin ist die Tatsache, dass Kommentatoren einen ihrer letzten Blogartikel oder ihre Webseite direkt verlinken und damit promoten können.
Das ist natürlich interessant für die Kommentatoren, da sie zum einen entscheiden können, auf welchen Artikel sie aufmerksam machen wollen und für dich ist der Einsatz interessant, weil du so eventuell den einen oder anderen interessanten Kommentar mehr bekommst.
In dem Video findest du eine Schritt für Schritt Anleitung für die Installation und die Einstellungen für dieses WP-Plugin.
Fazit:
Dieses WordPress Plugin kommt auch dir als Kommentator zugute, wenn du im entsprechenden Feld im Kommentar-Bereich deine Blog-Domain eingibst und unter dem Kommentar-Feld das KommentLuv Plugin aktivierst, indem du ein Häkchen setzt.
Du kannst dann aus deinen letzten 10 Artikeln den aussuchen, der verlinkt werden soll.
Ich freue mich auf reichlich Kommentare, um das CommentLuv WP-Plugin in voller Aktion zu sehen.
Schreibe mir, wie du dieses WordPress Plugin findest, ob du es eventuell bereits im Einsatz hast und welche Erfahrungen du damit gemacht hast.
Hallo Gerlinde,
tolles Plugin. Danke für das Tutorial. Wiedermal ein sehr nützliches Tool wie ich finde. Habe ich dann hier gleich hier mal getestet.
Viele Grüße
Mike
Über Google+ wurde ich auf das tolle Plugin und Eure Videoanleitung aufmerksam. Das wollte ich natürlich gleich ausprobieren und habe alles gemacht wie in der Anleitung erläutert. Ich bekomme aber diese Anzeige:
"Bitte gib eine Url ein und setze den Haken bei CommentLuv, wenn Du Deinen letzten Artikel einfügen möchtest"
Was mache ich da falsch. Danke für eine entsprechende Antwort.
Hallo Bettina,
du gibst, wie sonst auch, deinen Namen, E-Mail und Webseite an. So hast du es auch richtig gemacht und dann machst du ein Häkchen bei CommentLuv unter der Kommentarbox, dann sucht das Plugin die letzten 10 Beiträge deines Blogs und du kannst den aussuchen, der angezeigt werden soll. Dann schribst du, wie sonst auch deinen Kommentar und der ausgewählte Beitrag wir angezeigt. Gibt aber unbeding vor dem Häkchen setzen deine Daten an, damit das Plugin gleich die Beiträge finden kann.
Ich hab´s gerade nochmal getestet und es funktioniert ganz normal, auch bei Mike hat es ja geklappt. Ich vermute, du hast das Häkchen gesetzt, bevor du deine Daten eingegeben hast.
Versuch es einfach nochmal – Wenn´s nicht klappt, melde dich bei mir.
Gruß
Gerlinde
Hallo Gerlinde,
hab gerade diesen interessanten Beitrag über CommentLuv entdeckt, und möchte mit diesem Kommentar gleich die Funktion testen. Das Plugin werde ich auch gleich bei meinen Blogs einbauen – Danke für den Tipp.
Schöne Grüße
Gerhard
Hallo Gerhard,
hat ja gut funktioniert :-) Und demnächst gibt es hier die Premium-Version, die toppt alles!
Grüße
Gerlinde
Hallo Gerlinde,
CommentLuv war und ist nach wie vor eins der coolsten WP Plugins. Ich finde das hat vor allem damit zu tun, dass man auf einfache Weise anderen Blogs näher gebracht wird.
Wenn z.B. alle Auto-Blogs das Plugin installieren würden und gegenseitig Kommentare schreiben würden, so könnte man den ganzen Tag damit zubringen andere tolle Blogs zu entdecken (kann auch negativ sein, da zeitaufwendig :) ).
Schön, dass du das Thema hier noch mal aufgefrischt hast.
Viele Grüße aus Göttingen
Hendrik
Hallo Hendrik,
danke für deine Zustimmung, was dieses hilfreiche Plugin betrifft. Ist nur schade, dass es bei uns im deutschsprachigen Raum relativ wenig verbreitet ist. Dabei leistet es so einen tollen Job.
Bereits die hier installierte kostenlose Version ist super, allerdings überflügelt die Premium-Version alle mir bisher bekannten Plugins. Leider habe ich es noch nicht geschafft, es zu installieren und einzurichten, obwohl ich es mir bereits geholt habe. Demnächst mehr hierzu.
Viele Grüße
Gerlinde
Ein guter Tipp. Werde ich ausprobieren.
ich finde den Plugin einfach super! ich habe beobachtet dass in manchen Feldern auch die erscheinende Post gewaehlt werden kann! aber mit einem feed-changer plugin kann man ja das auch wehcseln wenn nötig ist
Und wieder einmal hast DU für mich etwas tolles entdeckt!
*verbeug*
Das CommentLuv-Plugin ist auf jeden Fall interessant, da es die Möglichkeit einen deeplink zu setzen eröffnet. Das Plugin muß ich mir mal näher ansehen – guter Tipp !
Hallo Gerlinde,
ich finde es toll, dass Du Dir die Zeit genommen hast, um dieses Video Tutorial zu erstellen! :-)
Ich freue mich, wenn immer mehr Blogs commentluv einsetzen – so können wir untereinander noch mehr "Linkliebe" verteilen.
Danke nochmal und habe einen tollen Tag! :-)
Liebe Grüße,
André
Hallo André,
danke für dein Feedback. Ja, CommentLuv sollte eigentlich von viel mehr Blogs genutzt werden, die kostenlose Version ist ja immer noch verfügbar und funktioniert in der Regel wunderbar. Noch besser ist natürlich die kostenpflichtige Premium Version, die ich mir noch vor dem offiziellen Launch gesichert habe und im neuen Jahr auch noch hier vorstellen werde. Da können die Kommentatoren dann noch weit mehr profitieren.
Viele Grüße
Gerlinde
Bis jetzt war es alles leicht und problemlos mit dem Plugin, aber seit einigen Tagen funktioniert es nicht mehr, eine Nachricht erscheint jedes Mal: ich musste den Plugin erfrischen. Aber der CommentLuv Premium ist leider nicht kostenlos: was sollte ich dann tun? Ich möchte kein Geld dafür bezahlen.
Hallo Ellen, ich selbst habe hier noch das normale kostenlose CommentLuv und es funktioniert immer noch einwandfrei. Allerdings habe ich mir auch das Premium bereits vor dem öffentlichen Launch gekauft, aber noch nicht installiert, weil ich noch mit anderen Dingen beschäftigt bin. Ist aber superklasse, ich werde es im Neuen Jahr hier ausführlich vorstellen.
Viel Spaß beim Testen und danke für dein Feedback, Maxim!
Hallo, ich habe das Plugin noch nicht installiert, aber ich finde es klasse und überlege, ob ich es mir kaufen soll. Wenn schon, dann gleich richtig!
Frohe Weihnachten, Reiner
Meiner Meinung nach lohnt es sich für CommentLuv Premium zu upgraden, es laeuft einwandfrei seit der Installation, und man kann auch von den früheren Posts waehlen. (Obwohl ich weiss, dass das selbe mit einem Feed-Manipulator plugin auch möglich ist). CommentLuv ist einfach emfehlenswert, leider ist es in Deutschland gar nicht verbreitet.
Hallo Gerlinde,
nutzt du bei dir die kostenlose Variante des Plugins oder die Premium-Version? Ich habe mir die Premium-Version gekauft, aber die ist leider noch nicht eingedeutscht… bei dir scheint es aber deutsch zu sein, oder?! :)
Viele Grüße!
Jens
Hallo Jens,
noch habe ich hier die kostenlose Variante online, habe allerdings die Premium-Version bereits vor dem offiziellen Verkauf erworben. Leider hatte ich bislang noch nicht die Zeit, mich eingehend damit zu befassen und aus Bequemlichkeit immer noch die kostenlose im Einsatz. Werde mich aber demnächst mal darum kümmern und dann hier auch darüber berichten.
Gruß
Gerlinde
Vielen Dank fuer dieses sehr nuetzliche Plugin, dass ich auch dann direkt einmal bei Dir testen moechte. Nach Deiner Freischaltung bin ich auf das Ergebnis gespannt. Wenn es funktioniert, hoffe ich, dass viele Besucher davon gebrauch machen.
Hi Gerlinde,
Vielen Dank für das hilfreiche Video. Ich bin gerade am Recherchieren über Comment Luv nachdem mir ein Freund davon erzählt hat. Werde mich jezt gleich mal daran machen, dass auf einem meiner Blogs zu testen.
VG, David
Hallo zusammen,
ich fürchte ich habe schon fast zuuu viele Plugins, aber diese klingt mal wirklich interessant. Ich befüchte zwar das dieses Plugin auch die Zahl der Spam-Kommentare erhöht weil man so ja ganz problemlos einen Backlink bekommt, aber so lange auch "normale" Kommentare dabei sind wäre das ja zu verkraften :)
Ich werde es sicher mal testen … Danke für die Info :)
Hallo Gerlinde,
vielen dank für die Super Erklärung
LG
Susanne
Hallo Gerlinde,
tolle Erklärung zum Plugin, ich habe dieses auch auf meinen Blog installiert und viel weniger Spamkommentare dadurch. Wirklich empfehlenswert!
LG jacqueline
Hallo Gerlinde!
Nach langer Zeit bin ich heute wieder in Deinem Cafe.Ich wolltenatürlich gleich einige Plugins in meine WordPressblogs bringen,aber falsch gedacht.Ich habe die Rubrik zum Installieren von Plugin in der Dashbordanzeige gar nicht erst gefunden.Was habe ich da wieder falsch gemacht?Einen meiner Blogs habe ich angegeben.
Danke für Prüfung.
Viele Grüße aus Markt Erlbach
Manfred
Hallo Manfred,
bei dem von dir angegebenen Blog hast du nichts falsch gemacht beim Installieren, du konntest keine Möglichkeit im Dashbord finden zum Installieren von Plugins, da dies nur bei selbstgehosteten WordPress.org Blogs möglich ist, nicht aber bei den freeblogs von WordPress.com
WordPress.org ist eine kostenlose Software, die du dir auf eine eigene Domain installierst, da kannst du dann auch Plugins installieren.
Gruß
Gerlinde
Vielen Dank für den tollen Tip!
Habe es direkt auf meinem Blog eingefügt.
LG,
Sandra
Danke für die tolle Erklärung. Warum auch immer – bei mir wollte es erst nicht so, wie es sollte. Nach Schauen Deines Videos und keinerlei Änderungen geht es jetzt endlich :D
Ich biete derzeit dofollow-Links an, aber schaue mich gerade nach dem CommentLuv Plugin um und suche nach Erfahrungen damit. ich selber finde es erst mal toll, habe jetzt darüber bei dir gleich 2 interessante Links in den Kommentaren gefunden. Mal sehen, vielleicht kommt es ja doch noch in meinen Blog!
Prima, danke für die Anleitung. Habe es gleich in meinem Blog aktiviert!
Beste Grüße,
Jonathan
Ein tolles Plugin. Ich würde es gerne einsetzen allerdings nicht auf jeder Seite und jedem Artikel. Ist das möglich ?
Wäre für eine kurze Rückantwort dankbar
Hallo Klaus,
normalerweise stellt man einmal die Einstellungen ein und hat dann nichts weiter zu tun. Allerdings kannst du einstellen, ob es auf Artikel und Seiten angezeigt werden soll oder nur bei Artikeln.
Allerdings gibt es ja auch die Premium-Version, die ich zwar auch bereits seit einer Weile besitze, allerdings zu meiner Schande gestehen muss, noch nicht im Einsatz habe. Da gibt es noch richtig viele andere Einstellungen für weitere win-win-Möglichkeiten.
Kannst es dir ja einfach mal ansehen, da sind die Features aufgelistet: CommentLuv Premium
Viele Grüße
Gerlinde
PS: Ich werde vermutlich im Neuen Jahr irgendwann das Plugin hier auch installieren und ein Video darüber machen, kann allerdings noch nicht versprechen, wann ich dazu komme.
Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken, das Plugin auf meinem Blog zu installieren.
Dank Deines Beitrags werde ich Commentluv eine Chance geben :-)
Freut mich, wenn ich bei der Entscheidung behilflich sein konnte ;-)
werde es auch mal installieren und schauen wie sich die Kommentare entwickeln
Interesante Sache auch für Affilate werde es mal testen und dir ein Feedback geben.
Überigens dein wpcafeblog ist wirklich sehr Interesant. hab mir schon einige Tipps geholt die sehr hilfreich und auch erfolgreich waren und noch sind
Gruß Robert
Vielen Dank für das ausführliche Video/Tutorial. Ich habe es bei mal installiert und bin gespannt wie es angenommen wird. Gruß Daniel
Ich trage gerade eine kleine Übersicht deutschsprachiger Commentluv-Blogs zusammen. Deine Seite steht schon drin :) Hoffe, Du hast nix dagegen…
Hallo Marco, natürlich habe ich nichts dagegen. Einen schönen Abend noch!
Hi, ich finde auch wie fast alle Nutzer von CommentLuv, dieses PlugIn einfach klasse. Für die Vernetzung der Blogs und die Kommentarfreudigkeit untereinander ist es auf jeden Fall von Vorteil
MfG Gregor
Hey Gerlinde,
bin durch diesen Beitrag auf commentluv gestoßen.
Scheint ne coole Idee zu sein, ich werde nun das gleiche mal bei mir implementieren und schauen wie die Leser darauf reagieren :)
Danke für den Guide!
Grüße
Gruntek
Hallo Gerlinde,
Wieder einmal gucke ich in Deinen Blog und freue mich riesig, dass Du hier commentluv vorstellst und auch nutzt! Ich habe es schon seit eins, zwei Wochen aktiv, allerdings noch nie genutzt.
Die Idee dahinter finde ich ganz toll und bin richtig happy, dass es endlich zum Einsatz kommt!
Viele Grüße aus Kassel :)