Hinterlasse einen Kommentar:
(18) Kommentare
Hallo Lisa,
da kann ich nur zustimmen, Ziele braucht man immer und sollte sie auch immer weiter ausbauen.
Einen guten Rutsch ins 2013!
Liebe Grüße
Gerlinde
Hallo Frau Tratz,
ein wirklich guter Artikel, vor allem ist es wichtig, nicht die Zielsetzung zu überbewerten, sondern erst einmal für eine klare Basis sorgen:
Und muß bewusst werden, dass ein neuer Abschnitt anfängt – also der alte Abschnitt zu Ende geht, darüber sollte man sich genug Gedanken machen: von dem alten Jahr verabschieden und dann auch wirklich das alte JAhr hintersich lassen und "loslassen".
Damit bleibt der alte Ballast im alten Jahr und es geht undbeschwert "neu" los…
… Guten Rutsch wünscht Dr. Hans-Jürgen Karg
Hallo Herr Dr. Karg,
vielen Dank für das nette Feedback und ebenfalls –
einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2013.
Ihrer Aussage stimme ich zu. Ziele setzen ist sehr wichtig, aber durchzuhalten und daran arbeiten ist mindestens ebenso wichtig. Schließlich nützen die besten Ziele nichts, wenn man nicht daran arbeitet.
Viele Grüße
Gerlinde Tratz
Hallo Gerlinde, dies Verbrennen ist ein uraltes antikes Ritual und ich wende es immer dann an, wenn es erforderlich ist und natürlich auch an diesen markanten Punkten eines Jahreslaufes.
Alles Gute für das neue Jahr wünscht Dir Brigitte
Hallo Brigitte,
danke für deine Ergänzung und deine Neujahrsgrüße.
Auch dir ein wunderschönes, gesundes und erfolgreiches 2013!
Liebe Grüße
Gerlinde
Hi Gerlinde! Super geiles Video!!!! Du sprichst viele sehr wichtige Dinge an.
Ich bin der Meinung, dass ich mir keine zu großen Ziele setzen kann. Ich bin der Meinung, dass wenn ich mir Ziele zu klein setze, sie eben grad dann NICHT erreiche.
Wenn ich Ziele erreichen will, dann muss ich mir das ausmalen können, dafür brennen. Richtige Ziele müssen mich treiben, mich morgens aus dem Bett "jagen"….!
Ich denke es ist ein Grund, warum viele Ziele nicht erreicht werden. Weil das große Ende zu klein geplant ist.
Auf jeden Fall ist es wichtig, dass ich mir dieses riesige – vielleicht sogar zu große Ziele – in viele, kleine, machbare Zwischenziele portioniere. Aber am Anfang steckt ein Traum… der immer zu Wirklichkeit werden kann.
Coach Paul schrieb auch: Was sind Deine Ziele für 2013?
Hallo Paul,
dein Statement kann ich voll und ganz unterschreiben! Eine Riesen-Motivation zum Ziele erreichen ist sicherlich, wirklich dafür zu brennen, wie du es so schön ausgedrückt hast. Und die Etappenziele habe auch ich in dem Video erwähnt, eben dem Prinzip folgend, dass Erfolg die größte Motivation zum Durchhalten ist.
In diesem Sinne wünsche ich dir natürlich viel Durchhaltevermögen, aber auch Spaß bei deinen Zielen, die im übrigen äußerst interessant sind, wie ich finde 😉
Liebe Grüße
Gerlinde
Was bei mir persönlich den Unterschied ausgemacht hat, waren spezifische Ziele zu setzten (also z.B. nicht generell abnehmen, sondern bis zum 1. …(Monat) drei Kilo abnehmen), konkrete Umsetzungen aufzuschreiben (kein Junk-Food, Säfte, weniger Kohlenhydrate) und ganz wichtig: regelmäßiges Überprüfens des Fortschritts (wiegen) wie auch Belohnungen (ein Tag in der Woche, an dem man alles essen kann, was man will).
Julia schrieb auch: kinder0005
Mann muss ja daran auch achten, dass die gesetzten Ziele nicht zu gross sein dürfen. Sonst kann man die nie erreichen, und dann verliert man die Motivation weitere Vorstellungen zu realisieren, das hat doch ein negatives Effekt. Die wichtigste ist meiner Mein nach dass man mit sich immer klar sein muss ob die realistische Möglichkeiten und Chancen erkennen zu können um die richtige und anpassende Ziele setzen zu können. Liebe Gerlinde, danke für diese inspirierende Artikel und obwohl ich schon zu spaet bin möchte ich trotzdem ein erfolgreiches Neujahr für 2013 wünschen!
Peter schrieb auch: Einführung in die digitalen Fertigungsmethoden
Hallo,
ich möchte allen hier erstmal ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Neues Jahr wünschen.
Der Artikel ist wirklich toll, aber ich habe es mittlerweile aufgegeben mir Ziele für einen bestimmten Zeitraum zu stecken, weil mir sowieso immer wieder was dazwischen kommt. 😉
Ich hatte mir z.B. jahrelang vorgenommen das Rauchen aufzuhören (der Klassiker) und es hat nie geklappt. Erst als ich mich nicht mehr so darauf fokusiert hatte, hat es dann doch geklappt. Seit 5 Jahren rauche ich nicht mehr.
Grüßle
fantasylife
Toller Artikel, ich habe es gleich meinen Freunden geschickt, da sie keine echte Ziele in ihren Leben haben…lieber Hanf rauchen… wieso kann man so leben, über 30? das kann ich nie verstehen…
Peter schrieb auch: 3D Drucken – die neue Dienstleistung von parametric|art
Ich hatte mir letztes Jahr das Ziel gesetzt mehr Besucher auf meinen Blog zu holen. Als Ziel habe ich mir da ca. 1.000 Besucher täglich vorgestellt. Im Moment bin ich auf den guten Weg dahin mit ca. 300 Besuchern täglich. Ich denke bis Ende des Jahres dürfte ich das geschafft haben. Mal sehen was das bald anstehende Pagerank Update da bringt. 😉
Christopher schrieb auch: HTC One getestet: Der Alu-Body überzeugt
Toller Beitrag. Ziele setzen ist einer der wichtigsten Voraussetzungen um Erfolg im Leben zu haben. Natürlich sollte man aber auch nicht übertreiben, wer sich zu viele von großen Zielen setzt, der wird es schwer haben alle Pläne in der Realität umzusetzen.
LG Anton.
Antwort