Splittesten für mehr Erfolg – Teil 5

splittesten-teil5Im fünften Teil des Workshops „Splittesten für mehr Erfolg“ gehe ich auf einen sehr wichtigen Splittest ein, der eine entscheidende Rolle dabei spielt, ob dein Produkt zum Erfolg wird oder zum Ladenhüter.

Die Rede ist von deinem Produkt-Angebot. Nur wenn du das richtige Angebots-Format wählst für deine spezielle Ziegruppe, werden deine potentiellen Interessenten es dir aus den Händen reißen.

Unter dem Video kannst du wieder den Inhalt im Transcript nachlesen und findest auch die Links zu den vorherigen Videos aus der Splittest Reihe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Transcript des Videos:

Hier kannst du den Inhalt des Videos nochmal in Ruhe nachlesen und für dich die richtige Splittest-Strategie entwickeln.

Produkt-Angebot splittesten

Natürlich ist dein Produkt-Angebot entscheidend, ob potentielle Kunden dein Produkt kaufen oder ob Interessenten sich in deinen Newsletter eintragen, ein viraler Effekt in Gange kommt, etc.

Da auch die Vorlieben hierbei sehr zielgruppen- bzw. nischenabhängig ist, kann es sinnvoll sein, auch in diesem Bereich zu testen, was sich deine potentiellen Kunden wünschen.

  • Während die einen PDFs bzw. Text zum Lesen bevorzugen
  • Mögen andere lieber Audios, die sie sich im Auto oder beim Sport anhören können, um Zeit zu sparen
  • und die dritte Gruppe wiederum bevorzugt Videos, die sie sich ansehen können

Produkt-Bundle testen

Je nach Produkt kann es natürlich auch sinnvoll sein, ein Produkt-Bundle anzubieten und auch diese zu testen, beispielsweise

  • eine Kombination aus Ebook und Audio oder
  • Ebook mit Video oder eben
  • ein Multi-Media-Produkt, das sich aus einer Kombination aus Ebook, Audios und Videos zusammensetzt.

Was bei deinen Interessenten besser ankommt, kannst du bereits beim Listenaufbau durch einen Splittest bei deinem Geschenk für den Eintrag testen, indem du den gleichen Inhalt mit dem gleichen Verkaufstext als Video, Audio oder Ebook anbietest. Damit hast du auch für diesen Newsletter bereits eine bessere Vorstellung, was besser ankommt und kannst dich daran orientieren.

Bezahl-Varianten splittesten

Je nach Produkt oder Dienstleistung, kann es durchaus sinnvoll sein, sein Angebot zu splittesten. Dies kann die Conversion-Rate ebenfalls deutlich steigern, wie viele Case Studys zeigen.

  • Hierbei testest du das Angebot „sofort kaufen“
  • gegen „kostenlos testen“

Dieser Splittest ist zwar nicht für jedes Produkt geeignet, allerdings kann bei passenden Produkten oder Dienstleistungen ein solcher Test von essentieller Bedeutung sein. Gerade bei Service-Angeboten, die auf Stammkunden setzen, beim Verkauf von Software oder wenn du ein Abo oder einen bezahlten Mitgliederbereich etc. anbietest, solltest du einen solchen Test unbedingt machen.

Bei meinen Recherchen bin ich auf sehr interessante Erfahrungen in diesem Bereich gestoßen und bei keinem anderen Splittest-Element sind die Ergebnisse so unterschiedlich.

Angebots-Kombination testen

Natürlich ist auch ein Splittest aus einer Kombination der beiden Varianten möglich.

  • Hierzu kannst du auf eine Verkaufsseite einen Button zum „sofort kaufen“ einbinden und auf der anderen Seite bietest du zwei Optionenn an, nämlich „kaufen und testen“ .
  • Oder du bietest auf einer Seite nur einen Trial an, während auf der zweiten Seite die Alternative „Kaufen oder Trial“ einbindest.
  • Eine dritte Variante wäre ein A/B/C Splittest, bei dem du drei Testseiten anlegst: einmal nur mit der Kauf-Option, auf einer zweiten Seite nur die Trial Option und auf einer dritten Seite dann die Alternative Kauf oder Trial.

Je nach Angebot kann ein solcher A/B oder sogar A/B/C Splittest dir eine extreme Steigerung deiner Conversion einbringen. Und diese Tests halten immer wieder Überraschungen bereit.

Nachdem ich die Auswertungen von unzähligen Tests verfolgt habe, kann ich nur immer wieder betonen: Verlass dich nicht auf dein Bauchgefühl und bewerte dein EGO nicht zu hoch – letztendlich entscheidet nämlich immer dein potentieller Kunde, worauf er anspricht oder nicht.

Hier findest du weitere Splittest-Workshops:

Splittesten für mehr Erfolg Teil 4- Überschrift testen

Splittesten für mehr Erfolg Teil 3 – Splittests richtig einsetzen

1 Gedanke zu „Splittesten für mehr Erfolg – Teil 5“

  1. Danke für die Video-als Schriftdarlegungen zu dem Problem Splittest und den damit gezeigten Varianten.Sind für mich eine gute Anleitung und Orientierung.
    Angenehmes Wochenende und frohe Ostern.
    Manfred

Kommentare sind geschlossen.