Vor einiger Zeit hat Google bei den Gmail-Konten ein neues Feature hinzugefügt – die Gmail-Tabs.
Der Grundgedanke, der dahintersteckt, ist sicherlich sehr positiv. Denn damit soll dir der Überblick über die eingegangenen Mails erleichtert werden.
Allerdings kommen diese – abgesehen von sozialen Netzwerken – doch häufig auch im falschen Tab an, wodurch du leicht auch wichtige Mails übersehen kannst.
Du kannst allerdings selbst Einfluss darauf nehmen, in welchem Tab bestimmte Absender landen, indem du deren Mails zu dem entsprechenden Tab verschiebst und dann bestätigst, dass dies für alle künftigen Emails dieses Absenders gelten soll.
Andererseits hast du aber auch die Möglichkeit, die zusätzlichen Tabs zu deaktivieren und – wie früher – nur noch ein einziges Tab zu nutzen.
Gmail-Tabs organisieren
Da diesbezüglich immer noch immer wieder Fragen auftauchen, möchte ich dir hier zeigen, wie du dies schnell und einfach erledigen kannst.
Standardmäßig sind von Gmail 3 Tabs eingestellt, und zwar: Allgemein, Soziale Netzwerke und Werbung. Jedoch kommen die Nachrichten dann nicht sofort immer da an, wo du sie gerne hättest. Mit einigen wenigen Handgriffen kannst du dies selbst ändern.
Kommen Nachrichten von bestimmten Absendern in einem falschen Tab an, kannst du dein Gmail-Konto sozusagen umerziehen, diese Nachrichten markieren und einfach zu dem gewünschten Tab verschieben. Dies muss nicht einzeln passieren, einfach alle markieren und gemeinsam schieben.
Jetzt wirst du gefragt, ob dies künftig für alle Nachrichten dieses/dieser Absender gelten soll. Klicke einfach auf „Ja“ und damit ist diese Einstellung erledigt.
Gmail-Tabs entfernen oder hinzufügen
Allerdings hast du auch die Möglichkeit, weitere Tabs hinzuzufügen oder die Tabs zu löschen und zu dem ursprünglichen Design zurückzukehren. Hierzu klickst du einfach auf die Einstellungen im rechten Eck und dann auf Posteingang konfigurieren.
Jetzt kannst du alle Tabs löschen, die du nicht benötigst, indem du das Häkchen wegmachst. Oder umgekehrt, wenn du mehrere Tabs haben möchtest, kannst du durch Setzen des Häkchens welche hinzufügen.
Wenn du alle Tabs gelöscht hast…
…sieht dein Posteingang wieder genauso aus wie vor der Einführung der Gmail-Tabs und alle Nachrichten sind wieder zusammen.
Abhängig davon, welche Variante dir selbst besser zusagt, kannst du selbst entscheiden, welches Design du für dich wählst und welche Einstellungen für deine persönlichen Zwecke besser geeignet ist.
Ich hoffe, dieser Beitrag war hilfreich für dich und freue mich, wie immer, über dein Feedback.